Santa Monica – Beach City
Santa Monica, westlich von Los Angeles direkt am Pazifik gelegen, bietet eine einzigartige Mischung aus kalifornischer Strandatmosphäre und Hollywood-Glamour. Hier findest du Insider-Tipps zum Beachen, Freizeit-Tipps und einen fertigen Reiseplaner zum Download.
Perfekte Lage zwischen Strand und Stadtzentrum
Santa Monica liegt westlich von Los Angeles direkt am Pazifik und wird gerne als Los Angeles „Beach City“ bezeichnet. Es ist aber nicht einfach nur der Strand von LA, sondern eine eigenständige Stadt mit rund 93.000 Einwohnern. Santa Monica liegt nur 13 km vom Flughafen in Los Angeles entfernt, bietet sich also als perfekte Übernachtungsmöglichkeit in Strandnähe und als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Los Angeles an.
Bis nach Beverly Hills sind es 11 km, nach Hollywood 22 km und bis Downtown LA 25 km. Auch die LA Metro fährt bis nach Santa Monica. Damit ist die Stadt direkt mit dem Downtown von LA verbunden, eine tolle Alternative, wenn man einmal nicht selbst fahren möchte.
Die Nähe zum Strand macht Santa Monica so beliebt: Von Hotels, Restaurants und Geschäften ist er fußläufig zu erreichen. Ein Auto und die Parkplatzsuche sind nicht notwendig. Stattdessen solltest du einen Bummel durch die Stadt mit dem Strand als Ziel genießen – um dort an fast allen Tagen im Jahr zu beachen. Wann und wo, erfährst du in den nachfolgenden Insider-Tipps.
Du liebst Beach-Volleyball? Hier sind Insider-Tipps!
Wo kann ich Beach-Volleyball spielen? An welchem Teil des Strandes spielen die Einheimischen?
Es gibt vier Orte, an denen man am besten Volleyball spielen kann:
- die Volleyballplätze gegenüber dem Tower 27, südlich des Piers (gegenüber von Perry's Santa Monica Beach);
- die Ocean Park North Beach Volleyball Courts, die sich am südlichen Ende des Piers befinden;
- Sorrento Beach nördlich des Santa Monica Pier (eine Meile vom Santa Monica Pier entfernt); und
- Will Rogers State Park (beliebt bei der LGBTQ+-Community).
Das Annenberg Community Beach House verfügt außerdem über 3 Volleyballplätze, die nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, spielt zuerst" kostenlos zur Verfügung stehen.
Wann ist die beste Zeit zum beachen am Strand?
In Santa Monica wird eigentlich an jedem Tag des Jahres von morgens bis abends irgendwo gespielt. Die geschäftigsten Zeiten für Beach-Volleyball sind etwa 7-11 Uhr und 16-19 Uhr (wenn das Wetter es zulässt).
Wie viel Wind kommt am Strand auf?
Gegen Nachmittag, etwa zwischen 14 und 20 Uhr, kommt normalerweise eine leichte Brise vom Meer geweht. Sie ist aber sanft genug, um normal spielen zu können. Im Frühjahr kann es vereinzelt stürmischere Tage geben.
Wie können Freizeitspielende am Strand mitmachen?
Auf den öffentlichen Feldern am Strand hast du immer gute Chancen in eine Gruppe einzusteigen. Wärm dich neben dem Feld auf und zeige, dass du bereit zum Spielen bist. Nachdem das laufende Match vorbei ist, kannst du fragen, ob du im nächsten Satz jemanden ablösen kannst.
Dein Urlaub in Santa Monica: weitere Freizeit-Tipps für deinen Aufenthalt
Genießen und Erleben
Der rund 6 km lange feinsandige Santa Monica Beach gehört zu den schönsten in Südkalifornien. Als aktiver Strandurlauber kommst du hier voll auf deine Kosten, ganz gleich, ob du Surfen willst, Spaß am Stand-Up-Paddling hast oder einfach nur ein kühles Bad nehmen willst. Vielerorts kannst du mit einer Outdoor Yoga Session in den Tag starten oder eine Runde Beachvolleyball spielen. Aber natürlich kann man auch einfach nur Relaxen und es sich gut gehen lassen.
Ganz in der Nähe des Strandes befinden sich zahlreiche Hotels, eine tolle Restaurant-Szene und authentische Stadtviertel mit einzigartigem Ambiente.
Eine gute Gelegenheit, die Santa Monica Bay kennenzulernen, ist eine Fahrradtour auf dem 35 km langen South Bay Bike Trail. Der Fahrradweg führt direkt an der Pazifikküste entlang. Von Santa Monica kann man südlich bis zur Torrance Beach fahren, vorbei an Venice Beach, dem Los Angeles International Airport, Manhattan und Hermosa Beach. Fahrräder können problemlos in Santa Monica ausgeliehen werden.

Santa Monica Pier & Shoppen
Der Santa Monica Pier ist das Wahrzeichen der Stadt und der älteste seiner Art an der Westküste. Auf dem Pier findest du das erste solarbetriebene Riesenrad, ein Karussell, eine Achterbahn sowie zahlreiche Restaurants, Snackbars und Straßenkünstler. Außerdem hast du von hier einen fantastischen Ausblick auf den traumhaften Sonnenuntergang.
Santa Monica ist Start oder Ziel der historischen „Route 66”! Direkt am Pier steht der Gedenkstein, der an den “Original US Highway” erinnert, der früher von Chicago bis nach Los Angeles führte; und zwar genau bis zum Santa Monica Boulevard, Ecke Ocean Avenue, Santa Monica.
Die lebendige Third Street Promenade eignet sich perfekt für einen Schaufensterbummel. Entlang dieser Fußgängerzone findest du zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Bars, Cafés und Straßenkünstler. Außerdem lockt die Openair Shopping Mall „Santa Monica Place“ mit zahlreichen Boutiquen und Geschäften. Oder bummel einfach zusammen mit den „Locals“ die Main Street entlang und genieß die trendige Szene mit zahlreichen exklusiven Boutiquen, Designerläden, Restaurants und Cafés.
Für dich zusammengestellt: in 3 Tagen durch Santa Monica
Stell dir vor, du hast 3 Tage in Santa Monica: Was machst du? Hier findest du einen Vorschlag für 3 Reisetage in und um Santa Monica herum. Lass dich für deinen nächsten Urlaub inspirieren und entdecke schon jetzt den Ort der Olympischen Spiele 2028.