Gesundheits- und Ernährungstipps für Turnierspieler
Von der Vorbereitung über die Ernährung, Erwärmung, das Wettkampfverhalten bis hin zum Cool Down - Dr. Michael Tank, Arzt der Nationalmannschaft im Beach-Volleyball, gibt dir hier reichlich Tipps.
Unsere Email mit allen Infos solltest du innerhalb der nächsten 10 Minuten in deinem Posteingang finden. Bitte check auch den Spamordner, da wir uns noch nicht gemailt haben.
Von der Vorbereitung über die Ernährung, Erwärmung, das Wettkampfverhalten bis hin zum Cool Down - Dr. Michael Tank, Arzt der Nationalmannschaft im Beach-Volleyball, gibt dir hier reichlich Tipps.
Der aktuelle Podcast beschäftigt sich mit der Road to Timmendorf. Außerdem ordnen die Macher ihren Strandpunkt in der Causa Walkenhorst ein und erklären ihn. Dazu: Tillmann/Behrens vs DVV und der Deutsche Volleyball vor Wagner Festspielen?!?
Paul Becker zeigt uns eine Übung, inspiriert von seinem ehemaligen Partner Jan Romund. Vier Spieler, zwei Bälle und ganz viel Spaß. Eine Übung die sowohl als Warm-Up oder auch als Trainingsinhalt bei keiner Einheit fehlen sollte!
Brouwer sucht Thole und gewinnt das Top Teams Turnier. Alex Krippes löst zum ersten Mal das Ticket to Timmendorf. Passend zu den rund 50 Grad im Sand kümmern sich Julius Brink und Co. zudem um das Überthema Hitze.
Sichere dir ab dem 12.08.2020 gleich 52 kostenlose, digitale Ausgaben im Stern-Abonnement. Lade dir die Ausgaben einfach und bequem als PDF runter oder lies sie im Online-Reader. Das Abonnement endet automatisch nach 12 Monaten. Viel Spaß beim...
Der Sommer ist zurück und mit ihm die Sonne. Mit diesen zehn Hacks für Beacher bist du bestens vorbereitet und geschützt.
Wenn du deinen Beach-Partner so gut kennst, dass du ihn nicht mal mehr atmen hören willst: Julius Brink und David Klemperer nehmen Euch mit in die Doppelzimmer von damals. Und: Die Analyse des Comebacks von Kira Walkenhorst.
Muskelabbau trotz intensiven Trainings? Leider droht die Gefahr. Wir benötigen Eiweiße für den Aufbau und die Erhaltung von Körperstrukturen und körpereigenen Wirkstoffen. Was, wie viel und wann – wir beantworten diese und mehr Fragen.
Wann kommt die Moral beim Leistungssport an ihre Grenzen? Warum kann Freundschaft für Leistung hinderlich sein? Außerdem in Folge 3 des Podcast: Rückblick auf das erste Turnier der Männer, die Performance der Nationalteams und das Thema Moral.
Der Beach-Volleyball-Sommer ist in vollem Gange und mehr als 550 Teilnehmer haben bereits an unseren Beach-Academy-Camps teilgenommen. Den besonderen Umständen verdanken wir neue Standorte und Termine.
Das Turnier oder Training steht an und du willst nicht schon wieder etwas Wichtiges vergessen? Wir haben eine Checkliste sowie ein paar Tipps der Profis für dich.
Die Schweizer Nationalspielerinnen Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré zu Gast und interessante Einblicke in die Endphasen der Karrieren von Julius Brink ("Ich fing brutal an zu heulen") und David Klemperer: Das ist Folge 2.