2. Deutsche Beach Tour auf Norderney

Das legendäre White Sands Festival steht in den Startlöchern: Drei Tage Spitzen-Beachvolleyball und fulminantes Partyprogramm am Nordstrand.

Den Spielplan, Ergebnisse, Live-Ticker und Link zum Livestream gibt es wie immer auf unserer Turnierseite!


Festival mit Tradition

Alle Jahre wieder verwandelt sich die Nordseeinsel Norderney zu Pfingsten in ein Paradies für Party- und Sportbegeisterte - und das seit nunmehr 26 Jahren in Folge! Angefangen hat alles 1998 mit dem Deutschen Windsurf-Cup, der zuvor schon einige Jahre vor Norderney ausgetragen wurde. Es folgte eines der größten nationalen Fun- und Trendsport Festivals, dessen Termin zu Pfingsten für Sportbegeisterte und Musikfans ein fester Termin wurde. Professioneller Windsurfsport, trendiger Funsport, wie BMX, Beach-Soccer, Beachvolleyball oder Kitesurfen wurde lauf der Promenade und auf der Nordsee demonstriert. Infolgedessen wurde die mittlerweile allseits beliebte Strandsportart Beachvolleyball in das Sportprogramm des Festivals aufgenommen. So waren über die Jahre die besten nationalen Wind- und Kitesurfer:innen sowie die Elite der deutschen Beachvolleyballszene beim White Sands Festival auf Norderney zu Gast. In diesem Jahr wird erneut Spitzen-Beachvolleyball und ein außergewöhnliches Partyprogamm mit szeniger elektronischer Musik im Fokus stehen. Dazu wird es wieder ein Windsurf Performance Camp mit dem Norderneyer Windsurfprofi Dennis Müller geben.

Urlaubsguru Beach Cup - Norderney erneut Teil der 2. Deutschen Beach Tour

Einige der besten deutschen Beachvolleyballer:innen werden auch in diesem Jahr beim Urlaubsguru Beach Cup des White Sands Festivals vom 06. bis 08. Juni aufschlagen. Das Turnier ist erneut Teil der 2. Deutschen Beach Tour des Deutschen Volleyball Verbands (DVV). Dieses Format ist nach der German Beach Tour die zweithöchste nationale Beachvolleyball-Liga. Gespielt wird um wichtige Ranglistenpunkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am Ende der Saison in Timmendorfer Strand sowie um ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Höchstleistung und Spannung sind also garantiert.

Mehr als 3.000 Zuschauer:innen können unmittelbar am Nordstrand und auf den mobilen Tribünen des Center-Courts die mitreißenden Spiele verfolgen und dabei gleichzeitig die atemberaubende Kulisse mit Meerblick direkt am Nordseestrand genießen. Gespielt wird nicht nur auf dem Center Court, sondern auch auf drei weiteren Nebencourts.

Favoriten des Männerturniers
 

David und Bennet Poniewaz mussten das Turnier kurzfristig verletzungsbedingt absagen.

Am Freitag begann das Turnier mit der Qualifikation für das Hauptfeld, welches am Samstag und Sonntag stattfindet. Die Finalspiele starten dann Sonntagnachmittag ab ca. 15:00 Uhr. Antreten werden dieses Jahr unter anderen die an Eins gesetzten Poniewaz-Zwillinge vom FC Schüttorf 09, die sich bereits 2022 einen Sieg erspielt haben und gerade ihr Karriereende nach den Deutschen Meisterschaften 2025 angekündigt haben. Die Deutschen Meister aus dem Jahr 2019 freuen sich nach einer Saison 2024, welche von Verletzungen geprägt war, nun nach Norderney zu kommen und sind hoch motiviert (siehe auch Interview). Mit dabei sind auch die Titelverteidiger der Männer, Jonas Kaminiski und Daniel Kirchner, die den Poniewaz-Brüder sicherlich Paroli bieten werden. Die Münchner sind dieses Jahr beim Urlaubsguru Beach Cup auf Platz Zwei gesetzt und man darf gespannt sein, ob die beiden Spieler von BeachVolley United München es schaffen, ihren Titel zu verteidigen. Wie man ein Finale gewinnt, weiß auch das Team Hansen/Hausschild (1. Beachclub Kiel e.V.FC St. Pauli). Das Duo aus Schleswig-Holstein gewann diese Saison schon zwei A+ Turniere und sind damit sehr erfolgreich gestartet.

Top-Finale bei den Frauen möglich

Bei den Frauen ist Lena Rößler (TSV Bayer 04 Leverkusen), die Titelverteidigerin, ebenfalls wieder dabei. Allerdings aufgrund einer Verletzung bei ihrer langjährigen Partnerin und Schwester als Duo mit Nele Schmitt (DJK TUSA 06 Düsseldorf). Nele ist eine erfahrene Spielerin, die schon einige Jahre auf der German Beach Tour unterwegs ist. Für Lena ist das Turnier beim White Sands Festival das Highlight der Saison. Entsprechend motiviert ist Lena ihren Erfolg aus dem Vorjahr auch mit neuer Partnerin zu wiederholen (siehe auch Interview). Allerdings hat sich das Team Kotzan/Schwarz (TV Dingolfing DJK TuSA 06 Düsseldorf) mit einem Turniersieg beim Tourstart der German Beach Tour in Düsseldorf und einem weiteren Sieg beim Premium Cup in Berlin auf Platz Eins der Setzliste von Norderney gespielt. Damit gehen Lisa-Sophie Kotzan und Tabea Schwarz als absolute Topfavoriten in das Turnier am Wochenende. Auf Platz Drei der Setzliste finden sich Elea Beutel und Leonie Klinke (beide SC Potsdam) wieder. Im Finale von Berlin unterlagen die beiden dem Team Kotzan/Schwarz und würden sich auf Norderney gerne dafür revanchieren. Spannend dürfte auch die Performance des neuen Duos Aulenbrock/Deißenberger (VfL Osnabrück/BeachVolley United München) werden. Christine Aulenbrock hat mit ihrer ehemaligen Partnerin Sandra Ferger auf der Insel oft sehr gute Turniere gespielt (u.a. Sieg 2023) und möchte mit ihrer neuen Partnerin Giulia Deißenberger daran anknüpfen.

Somit dürfen sich die Besucher und Besucherinnen des Urlaubsguru Beach Cups auf ein spannendes Beachvolleyballturnier freuen und das bei kostenlosem Eintritt direkt am Nordseestrand. Wer es nicht auf die Insel schafft, kann die Spiele live im Stream verfolgen und mitfiebern. Dies ist auf der Webseite (www.whitesandsfestival.de) möglich.
 

Den Spielplan, Ergebnisse, Live-Ticker und Link zum Livestream gibt es wie immer auf unserer Turnierseite!

Anzeige

Weitere Artikel zu Freizeitsport-Themen und Beachcamps

Hier auf der Seite findest du die Artikel rund um den Top-Sport.

Weitere Artikel zu Freizeitsport-Themen und Beachcamps gibt es hier:

Dein Sport Artikel         Beachcamps