Qualifikation, Turniermodus & Preisgeld
Die Events der smart beach cups und smart super cups als Qualifikationsturniere sind die Grundlage für das große Saisonfinale die DM am Timmendorfer Strand. Jeweils 16 Frauen- und 16 Männerteams treten im Hauptfeld der smart beach tour an. Die jeweils besten 16 Damen und Herrenteams spielen dann vom 29. August 31. August um die Meistertitel.
In jeder der beiden Konkurrenzen sind die neun bzw. zehn besten Teams der DVV-Rangliste automatisch gesetzt. Zusätzlich können bis zu drei Wild Cards durch den DVV an Nachwuchsteams, internationale Auswahlteams oder Kaderathleten vergeben werden. Die restlichen vier Plätze werden in der Qualifikation am Freitag ausgespielt. Bei der smart beach tour wird im Hauptfeld nach dem doppelten K.O.-System (Double Elimination) gespielt. So haben die Teams auch bei einer frühen Niederlage noch die Möglichkeit, sich über die Verliererrunde für das Halbfinale zu qualifizieren. Erst bei einer zweiten Niederlage ist das Team endgültig ausgeschieden. Ab den Halbfinalspielen wird im einfachen K.O.-System (Single Elimination) gespielt. Die unterlegenen Teams kämpfen im kleinen Finale um den dritten Podiumsplatz.
Das Turnier der Deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand ist 2014 mit einem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro dotiert.