Wer bei welchem World Tour Turnier in Cancun starten darf
Die Country Quota Spiele sind beendet, nun steht fest, wer zu welchem Turnier in Mexiko reisen darf. Auf der jeweiligen Turnierseite erfährst du, wer wo starten wird.
Philipp Arne Bergmann und Yannick Harms sind in ihrer ersten Saison als Nationalduo. Bisher stimmt die Entwicklung, der nächste Schritt muss aber zwingend kommen, wollen sie es bis in die Weltspitze schaffen.
→ zum Profil von Philipp Arne Bergmann
→ zum Profil von Yannick Harms
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Im letzten Jahr gab es Bronze, das ist auch nach einer langen, anstrengenden Saison drin.
"Team Knirps" ganz groß: Das Duo spielte auch in seiner zweiten Saison richtig groß auf, sieben von acht Medaillentscheidungen auf der Techniker Beach Tour gingen mit Paul Becker und Jonas Schröder über die Bühne (4x Gold, 1x Silber, 2x Bronze).
→ zum Profil von Jonas Schröder
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Ein Team, dass sich in einen Rausch spielen und alle schlagen kann, gehört mit zu den Kandidaten auf eine Medaille.
Thole (21) und Wickler (23) haben das Potential für eine steile Karriere – das haben sie nicht zuletzt mit ihrem vierten Platz bei den World Tour Finals in Hamburg gezeigt.
→ zum Profil von Clemens Wickler
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Wickler ist schon zweifacher Deutscher Meister, 2018 macht er das Triple perfekt.
Dreimal spielten sie auf der Techniker Beach Tour, zweimal gab es Silber für Alexander Walkenhorst und Sven Winter, international das beste Ergebnis: Bronze auf der FIVB World Tour im Iran (3-Sterne).
→ zum Profil von Alexander Walkenhorst
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Stehen in ihrer ersten richtigen Saison – trotzdem ist diesem Team alles zuzutrauen.
Trennungsgerüchte gab es bei den Poniewaz-Zwillingen wohl schon schon so viele wie Ausgaben der BUNTE. Dennoch sind sie seit dem ersten Turnier 2008 auf dem Feld unzertrennlich, spielten sich 2018 in einer durchwachsenen Saison einmal aufs Podium.
→ zum Profil von Bennet Poniewaz
→ zum Profil von David Poniewaz
Gut zu wissen:
Poniewaz² steht für spektakuläre Spiele und ist seit jeher Zuschauermagnet.
Das neuformierte Duo kommt nur nur durch eine Ausnahme-Genehmigung zu seiner DM-Teilnahme – die Meisterschaft in Timmendorfer Strand ist erst das zweite gemeinsame Turnier von Nils Ehlers und Lars Flüggen. „Es war spannend und aufregend, neben einem neuen Mitspieler zu stehen“, sagte Flüggen nach dem ersten Turnier, der FIVB World Tour in Moskau (4-Sterne, 25. Platz).
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Ein Team wie ein Besuch beim Kaugummiautomaten: Keiner weiß, was drin ist. Keiner weiß, was raus kommt.
Dreimal landete das zu dieser Saison neuformierte Beach-Duo auf Rang neun auf der Techniker Beach Tour, zuletzt gab es für Max Betzien und Jonathan Erdmann aber einen Aufschwung (Platz 5 beim 3-Sterne FIVB Tokio, Silber Zinnowitz).
→ zum Profil von Jonathan Erdmann
Gut zu wissen:
Schon die neunte DM-Teilnahme für Erdmann, sechs Mal ging es bis ins Halfbinale.
Erst mit dem letzten Turnier erfüllte das in der Saison zusammengestellte Duo die Kriterien und sicherte sich die DM-Teilnahme. In der kurzen gemeinsamen Zeit (4 Turniere) gab es schon Bronze bei der Techniker Beach Tour in Kühlungsborn.
→ zum Profil von Daniel Wernitz
Gut zu wissen:
Robin Sowa, 19 Jahre jung und 2,03 Meter groß, ist eines der hoffnungsvollsten Talente im deutschen Beach-Volleyball.
Nach knapp drei Jahren Pause kam Mischa Urbatzka (35) in dieser Saison wieder zurück auf die deutsche Tour und legte mit Sebastian Fuchs (32) eine solide Saison mit zwei Halb- und drei Viertelfinal-Teilnahmen hin.
→ zum Profil von Sebastian Fuchs
→ zum Profil von Mischa Urbatzka
Gut zu wissen:
Auch wenn beide Spieler mit zu den ältesten zählen: Das Team Fuchs/Urbatzka ist Athletik pur.
Sie sind die Vielspieler des Teilnehmerfeldes: Max-Jonas Karpa und Milan Sievers spielten satte 16 Turniere in dieser Saison, gewannen das 1-Stern Turnier der Weltserie in Manila auf den Philippinen.
→ zum Profil von Max-Jonas Karpa
→ zum Profil von Milan Sievers
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Rang 13 im Vorjahr, 2018 geht es weiter nach oben.
Lange sah es nicht gut aus mit der DM-Teilnahme für die Berliner Lucas Mäurer und Dirk Westphal, zum Ende der Saison hin drehten sie aber richtig auf und holten zweimal Bronze auf der Techniker Beach Tour.
→ zum Profil von Dirk Westphal
Gut zu wissen:
Während Westphal schon zweimal bei der DM war, ist Partner Mäurer zum ersten Mal dabei.
Tim Holler kehrte nach dem Deutschen Meistertitel 2017 dem Leistungssport als Nationalspieler den Rücken und kam in dieser Saison mit Lars Lückemeier auf die deutsche Tour: Bei fünf Turnieren kam das Duo immer ins Viertelfinale und holte einmal Silber in St. Peter Ording.
→ zum Profil von Lars Lückemeier
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Hier könnte eine Überraschung drin sein.
„Versucht erstmal unseren Spaß zu brechen“ – mit ihnen hatte in dieser Saison keiner gerechnet, und doch qualifizierten sich Felix Glücklederer (28) und Niklas Rudolf (22) dank zwei Halbfinaleinzügen auf der Techniker Beach Tour für die DM.
→ zum Profil von Felix Glücklederer
→ zum Profil von Niklas Rudolf
Gut zu wissen:
Die Leipziger sind Vielspieler: 15 Turniere spielte das Duo bis zur DM.
Ein Team mit Erfahrung, wie man es in Timmendorfer Strand macht: Stadie wurde 2017 Vize-Meister, Popp 2009. In dieser Saison allerdings ging es für die Neukonstellation nur einmal ins Halbfinale.
Gut zu wissen:
Den Titel hat er sicher: Marcus Popp ist mit 36 Jahren der älteste DM-Teilnehmer.
Sind auf dem Feld nicht immer einer Meinung, klappt dann aber meistens trotzdem ganz gut: Die Brüder Georg und Peter Wolf.
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Triple-Siege: Die letzten drei Titel bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften ging an die Wolf-Brüder.
Mussten bis zuletzt zittern, bekamen aber dann doch die gut Nachricht: Das Duo aus Bocholt ist zum ersten Mal bei den Deutschen Meisterschaften dabei.
→ zum Profil von Lennart Bevers
Das sagt die beach-volleyball.de-Redaktion:
Beim ersten Mal tut's immer weh.
* Diese Reihenfolge (Meldeliste) entspricht nicht der Setzliste für die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand. Stand: 21.08.2018, 14:00 Uhr
Die Country Quota Spiele sind beendet, nun steht fest, wer zu welchem Turnier in Mexiko reisen darf. Auf der jeweiligen Turnierseite erfährst du, wer wo starten wird.
Momentan tragen die deutschen Beach-Volleyball-Damen erstmals wieder eine Country Quota aus. Was die Spielerinnen dazu sagen.
Es geht im Rückblick um die Ergebnisse des Turniers in Doha und im Ausblick um den ersten King of the Court Aufschlag in Deutschland.