von beach-volleyball.de/Klaus Wegener, Annika Schultz
Südlich von Rio de Janeiro stieg in Itapema das vierte Vier-Sterne-Turnier der FIVB World Tour des Jahres, in Düsseldorf ging es zum zweiten Stopp der Techniker Beach Tour. Und dann war im türkischen Aydin auch noch ein deutsches Team auf der Weltserie am Start – unser Newsblog hat den Überblick.
Die deutschen Teams waren schon frühzeitig ausgeschieden, jetzt stehen die Sieger des Vier-Sterne-Turniers in Itapema fest: Alix Klineman und April Ross (USA) setzten sich bei den Damen durch, Anders Mol und Christian Sorum aus Norwegen bei den Herren. Beide Teams haben sich dadurch 20 000 US-Dollar und 800 Weltranglistenpunkte verdient.
Melanie Gernert und Elena Kiesling gewinnen wie schon im vergangenen Jahr die Goldmedaille bei der Techniker Beach Tour in Düsseldorf. Das Team punktet mit Erfahrung – und einer Block-Feld-Abwehr, an der sich ihre Gegner regelmäßig die Zähne ausbeißen.
Weiterlesen: Ohne Training zum Sieg
Mehr Infos zu Düsseldorf
→ zum LivestreamAlexander Walkenhorst und Sven Winter haben beim Zwei-Sterne-Turnier in Aydin die Bronzemedaille geholt. Im Spiel um Platz drei siegten sie gegen die Niederländer Bouten/Penninga mit 2:0 (21:16, 21:17). Für das Duo ist es nach Bronze im vergangenen Jahr die zweite gemeinsame internationale Medaille. "So eine FIVB-Medaille ist etwas ganz Besonderes, für mich ist es auch erst die dritte meiner Karriere", bekräftigt Walkenhorst. Er unterstreicht den Stellenwert des Events: "Auf Anhieb denkt man vielleicht erst einmal, dass es eher ein unterklassiges Turnier ist. Aber hier waren Mittelklasse-Teams am Start, die auf 4-Sterne-Turnieren eher herumspielen und sich diese Woche die Reise nach Brasilien sparen wollten."
Für Walkenhorst ist es ein weiterer Entwicklungs-Schritt: "Wir haben wieder einige Erfahrungen gesammelt, konnten enge Situationen lösen und haben viel für den Teamprozess gewonnen. Wir wissen aber auch um unsere Großbaustellen, an denen wir in den nächsten Trainingswochen arbeiten wollen."
Die ersten Medaillen sind vergeben: Bei den Damen dürfen sich Christine Aulenbrock und Sandra Ferger die Bronzemedaillen umhängen, bei den Männern sicherten sich Valentin Begemann und Max Karpa den dritten Platz. Beide Duos siegten im kleinen Finale jeweils ohne Satzverlust. Für Aulenbrock/Ferger ist es die erste gemeinsame Medaille auf der höchsten nationalen Tour.
Bei den Herren machen die topgesetzten Duos den Titel unter sich aus: Jonathan Erdmann/Jonas Schröder und David/Bennet Poniewaz bestreiten das Finale von Düsseldorf. Beide Teams hatten in ihren Halbfinalduellen nur wenig Probleme mit ihren Gegnern. Die Poniewaz-Brüder zeigten sich erleichtert: „Gestern war sehr anstrengend, da sind wir froh, dass wir das Halbfinale so gut durchbekommen haben.“
Die Medaillenspiele im Überblick:
11:45 Uhr, Center Court: Aulenbrock/Ferger vs. Behlen/Krohn
12:45 Uhr, Center Court: Begemann/Karpa vs. Dollinger/Kulzer
14:15 Uhr, Center Court: Gernert/Kiesling vs. Hoja/Hüttermann
15:30 Uhr, Center Court: Erdmann/Schröder vs. Poniewaz/Poniewaz
Alexander Walkenhorst und Sven Winter spielen beim 2-Sterne-Turnier im türkischen Aydin um die Bronzemedaille. Im Halbfinale unterlagen sie Ranghieri/Caminati, die genauso wie das deutsche Duo eine Wildcard für die Weltmeisterschaften erhalten hatten, mit 0:2 (20:22, 10:21). Eine zweite Chance auf Edelmetall gibt es um 12:30 Uhr, dann geht es gegen die niederländische Konstellation Bouter/Penninga um den dritten Platz.
Die Lokalmatadorinnen Anja Hoja und Stefanie Hüttermann sind ebenso wie Melanie Gernert und Elena Kiesling in das Finale der Techniker Beach Tour in Düsseldorf eingezogen. Hoja/Hüttermann setzten sich in drei Sätzen gegen das neuformierte Duo Behlen/Krohn durch und stehen damit bereits zum zweiten Mal in der noch jungen Saison im Endspiel. „Wir haben gestern sehr lange gespielt und waren deswegen etwas kaputt heute Morgen. Das hat man auch im ersten Satz gesehen, den wir eigentlich schon hätten gewinnen müssen,“ sagte Hüttermann gegenüber ran.
Nun geht es gegen das erfahrene Duo Gernert/Kiesling, das parallel im anderen Halbfinale keinerlei Probleme hatte (2:0, 21:9, 21:13). „Sie sind an eins gesetzt und absolute Favoriten hier. Aber wir haben nichts zu verlieren und spielen zuhause“, betont Hüttermann.
Sonntag = Finaltag bei der Techniker Beach Tour! Jeweils vier Teams sind noch im Rennen um die Medaillen. Bei den Männern dürften das Interimsduo Erdmann/Schröder sowie die Sieger von Münster, David und Bennet Poniewaz, als Favoriten gehandelt werden. Bei den Frauen kämpfen unterdessen vier der fünf topgesetzten Teams um Edelmetall:
09:30 Uhr, Center Court: Anja Hoja/Stefanie Hüttermann vs. Anna Behlen/Anne Krohn
09:30 Uhr, Court 2: Melanie Gernert/Elena Kiesling vs. Christine Aulenbrock/Sandra Ferger
10:30 Uhr, Center Court: David/Bennet Poniewaz vs. Armin Dollinger/Simon Kulzer
10:30 Uhr, Court 2: Jonathan Erdmann/Jonas Schröder vs. Valentin Begemann/Max Karpa
Sie haben einen Lauf: Sieg beim Tour-Auftakt in Münster, Halbfinale in Düsseldorf. Da ist noch mehr drin: Bennet und David Poniewaz stehen am Sonntag im Halbfinale auf dem Burgplatz gegen Armin Dollinger und Simon Kulzer. Das zweite Halbfinale bestreitet ein Interims-Duo gegen die Nummer neun der Rangliste: Jonathan Erdmann und Jonas Schröder, deren etatmäßige Partner verletzungsbedingt fehlen, spielen gegen Valentin Begemann und Max-Jonas Karpa.
Ein Pendler zwischen den Volleyball-Welten hat das Ende seiner Karriere angekündigt: Marcus Popp will nach mehr als zwanzig Jahren aufhören.
Hut ab: Alexander Walkenhorst und Sven Winter spielen im Halbfinale des Zwei-Sterne-Turniers. Im Viertelfinale schlugen sie die Türken Sekerci/Urlu mit 2:0 (21:18, 20:22). Im Halbfinale treffen sie auf Alex Ranghieri/Marco Caminati. Es ist das erste Duell gegen die Italiener.
19. Mai: Walkenhorst/Winter vs. Ranghieri/Caminati → Livescore und Ergebnisse
Vier Teams aus den Top five der Setzliste bestreiten die Halbfinals der Frauen auf dem Burgplatz. Gernert/Kiesling (1), Behlen/Krohn (3) und Hoja/Hüttermann (4) stehen in der Runde der besten Vier. Komplettiert wird das Quartett von Christine Aulenbrock und Sandra Ferger, die im Viertelfinale Klinke/Kotzan in drei Sätzen bezwangen.
Zu den eifrigsten Beobachtern der Tour zählen zweifelsohne die Nachwuchs-Bundestrainer. Jörg Ahmann und Kay Matysik sind beispielsweise in Düsseldorf und betreuen Teams wie Sowa/Pfretzschner oder Hoffmann/Schulz. „Für unseren Nachwuchs sind diese Turniere extrem wichtig”, sagt Ahmann. „In Münster haben Hoffmann/Schulz ihre beiden Spiele verloren. Hier in Düsseldorf haben sie schon zwei Spiele gewonnen. Sie lernen ungemein dazu.”
Um 16.00 Uhr treffen Hoffmann/Schulz im Viertelfinale auf Behlen/Krohn.
Seit 9.00 Uhr laufen die Spiele des Tourstopps in Düsseldorf. Mit dabei noch die Lokalmatadorinnen Stefanie Hüttermann und Anna Hoja, obwohl sie ihr zweites Pool Match gegen Aulenbrock/Ferger mit 0:2 (13:21, 17:21) verloren haben. Für ihre Vereinskolleginnen von der DJK TuSa 06 Düsseldorf, Greta Klein-Hipaß und Svenja Müller ist dagegen das Turnier nach der zweiten Niederlage beendet.
Mit einem knappen 0:2 (23:25, 23:25) gegen die Niederländerinnen Stubbe/van Iersel ist auch für Sandra Ittlinger und Chantal Laboureur das Vier-Sterne-Turnier in Itapema beendet. Sie verabschieden sich mit Rang neun, 400 Weltranglistenpunkten und 4000 US-Dollar Preisgeld.
Als letztes deutsches Team auf internationalem Boden sind noch Alexander Walkenhorst und Sven Winter unterwegs, die am Samstag abend (20:10 Uhr) im Viertelfinale des Zwei-Sterne-Turniers in Aydin (TUR) auf den Sieger der Begegnung zwischen Winter/Hörl (AUT) und Sekerci/Urlu aus der Türkei treffen.
20:10 Uhr: Walkenhorst/Winter vs. n.n. → Livescore und Ergebnisse
Mehr Infos zu Itapema
→ zum Livestream (ab HF)Julius Thole und Clemens Wickler über ihr frühes Aus in Itapema:
„Das haben wir uns ganz anders vorgestellt. Wir verlieren leider auch unser zweites Spiel gegen Saxton/O'Gorman aus Kanada mit 1:2 (23:21, 21:23, 10:15), schaffen es also nicht aus dem Pool und müssen somit leider den Heimweg antreten. Wie sagt man so schön: "One, two, barcecue". Auf das Barbecue hätten wir allerdings an Julius` Geburtstag gerne verzichtet.....Nun gilt es, dieses Turnier und das enttäuschende Ergebnis erst einmal mit unserem Trainerteam aufzuarbeiten. Und natürlich zumindest noch ein bisschen im Team den Geburtstag zu feiern...”
Happy Birthday trotzdem an Julius Thole zum 22. Geburtstag!
In Aydin endete der Tag für Alexander Walkenhorst und Sven Winter mit einem tollen Ergebnis: 2:1 (21:14, 18:21, 15:12) gegen die Norweger Berntsen/Mol. Am Samstag geht es für sie weiter in der 2. K.o.-Runde.
Da war es nur noch eins: Victoria Bieneck und Isabel Schneider sind in der 1. K.o.-Runde ausgeschieden gegen die Brasilianerinnen Barbara/Fernanda mit 1:2 (21:18, 14:21, 9:15) und landen auf Rang 17.
Lediglich Sandra Ittlinger und Chantal Laboureur vertreten noch die deutschen Farben. Sie siegten gegen Sinnema/Bloem (NED) in drei Sätzen mit 21:19, 19:21 und 15:7. In der 2. K.o.-Runde treffen sie um 21.10 Uhr wieder auf Niederländerinnen. Stubbe/van Iersel sind dann die Gegner.
21:10 Uhr: Ittlinger/Laboureur vs. Stubbe/van Iersel → Livescore und Ergebnisse
Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens kann nicht nur Tote Hosen, Altbiertheken und extra-scharfen Löwensenf vorweisen. Sie spielt auch im Beach-Volleyball eine gewichtige Rolle.
→ Zum Artikel: Düsseldorfer Aushängeschilder
Für Kim Behrens und Cinja Tillmann hat sich der Aufwand der Brasilien-Reise nicht gelohnt. Am Wochenende noch Dritter in Münster, dann ab nach Itapema und dort nach zwei Spielen wieder die Rückreise angetreten. Nach einem 0:2 (17:21, 19:21) gegen die Niederländerinnen Sinnema/Bloem ist das Turnier für sie mit Rang 25 beendet.
Gleiches gilt auch für Julius Thole und Clemens Wickler, die gegen die Kanadier Saxton/O'Gorman in drei Sätzen (23:21, 21:23, 10:15) verloren haben.
Die Paarungen der deutschen Teams in der 1. K.o.-Runde:
17:00 Uhr: Bieneck/Schneider vs. Barbara/Fernanda (BRA) → Livescore und Ergebnisse
17:50 Uhr: Ittlinger/Laboureur vs. Sinnema/Bloem (NED) → Livescore und Ergebnisse
Die Saison ist noch jung, trotzdem gibt es bereits erste Ausfälle: Paul Becker (Rückenbeschwerden) und Max Betzien (Mittelohrentzündung) fehlen in Düsseldorf. Ihre Partner machen das Beste daraus und gehen gemeinsam an den Start: Jonas Schröder spielt mit Jonathan Erdmann. Um 14:00 Uhr beginnt das Event auf dem Burgplatz am Rheinufer.
Zum Spielsystem: Die Gruppenphase im Hauptfeld wird in vier Gruppen à vier Teams ausgetragen. Jedes Team hat zwei Spiele: Die Sieger der ersten Matches spielen gegeneinander, ebenso die Verlierer. Die vier Gruppensieger sind direkt für das Viertelfinale qualifiziert, die Gruppenzweiten und -dritten spielen zunächst das Achtelfinale.
Die Partien der deutschen Teams in Itapema:
13:00 Uhr: Behrens/Tillmann vs. Sinnema/Bloem (NED) →L ivescore und Ergebnis
15:30 Uhr: Thole/Wickler vs Saxton/O'Gordon (CAN) → Livescore und Ergebnis
17:00 Uhr: Bieneck/Schneider vs. n.n. → Livescore und Ergebnis
17:50 Uhr: Ittlinger/Laboureur vs n.n. → Livescore und Ergebnis
Die Partien des deutschen Teams in Aydin
10:50 Uhr: Walkenhorst/Winter vs. Kanli/Cebeci (TUR) → Livescore und Ergebnis
Am Ende des ersten Hauptfeldtages fällt die Bilanz der deutschen Teams gemischt aus. Thole/Wickler und Behrens/Tillmann müssen am Freitag um den Turnierverbleib kämpfen. Bieneck/Schneider und Ittlinger/Laboureur stehen in der K.o.-Runde, verpassten aber jeweils den Gruppensieg.
Ittlinger/Laboureur hatten die Kanadierinnen Megan und Nicole McNamara im ersten Satz lange Zeit im Griff (13:9), dann riss der Faden. Satz eins ging mit 18:21 verloren, Satz zwei mit 22:24.
Ähnlich lief es für Victoria Bieneck und Isabel Schneider, die auf dem Center Court gegen die Lokalmatadorinnen Agatha/Duda den ersten Durchgang mit 21:18 gewannen. Dann drehten die Brasilianerinnen den Spieß um, erzwangen über 21:16 den Tiebreak und hier hatten sie mit 16:14 die Nase vorn. Den letzten Angriff von Bieneck blockte Agatha.
Am Freitag stehen für Bieneck/Schneider und Ittlinger/Laboureur die erste K.o.-Runde auf dem Plan.
Walkenhorst/Winter in Aydin
Beim Zwei-Sterne-Turnier im türkischen Aydin treffen Alexander Walkenhorst und Sven Winter am Freitag morgen um 9:00 Uhr in ihrem ersten Pool Match auf Eren Kanli und Ali Cebeci aus der Türkei, die per Wild Card starten dürfen.
Das ging gründlich daneben: Julius Thole und Clemens Wickler haben ihr erstes Pool-Match in Itapema gegen Ontiveros/Virgen glatt mit 0:2 (14:21, 19:21) verloren. Die Mexikaner hatten sich über die Qualifikationsrunde ihren Platz im Hauptfeld erspielt und waren klarer Außenseiter. Doch bei den Deutschen Meistern lief nichts zusammen. Auch nicht nach einem Medical Timeout, welches ihre Gegner in Satz eins genommen hatten.
Am Freitag brauchen Thole/Wickler jetzt einen Sieg gegen die Kanadier Saxton/O'Gorman, sonst ist für sie das Turnier beendet.
Es begann mit einer Niederlage für die deutschen Teams, dann aber folgten zwei Siege. Zum Auftakt kassierten Kim Behrens und Cinja Tillmann in Pool C eine 0:2-Niederlage (7:21, 19:21) gegen Betschart/Hüberli aus der Schweiz. Behrens/Tillmann kamen in Satz eins nie ins Spiel, im zweiten Durchgang lief es besser, aber nicht gut genug. Nun spielen sie am Freitag gegen die Niederländerinnen Sinnema/Bloem um den Verbleib im Turnier.
Besser sieht es für die anderen beiden deutschen Duos aus. Victoria Bieneck und Isabel Schneider bezwangen die Schweizerinnen Heidrich/Vergé-Dépré, die im vergangenen Jahr das Turnier in Itapema als Zweitplatzierte beendet hatten. Mit 2:1 (23:25, 21:16, 15:13) setzten sich Bieneck/Schneider durch. Ebenfalls drei Sätze benötigten Sandra Ittlinger und Chantal Laboureur beim ersten Sieg. Gegen Amaranta/Lobato (Spanien) freuten sie sich über ein 2:1 (19:21, 21:14, 15:13).
Damit geht es im nächsten Match für die DVV-Teams jeweils um den Gruppensieg: Bieneck/Schneider treffen auf Agatha/Duda aus Brasilien. Ittlinger/Laboureur spielen gegen die kanadischen Zwillingsschwestern Megan und Nicole McNamara. Beide Partien beginnen um 20.00 Uhr deutscher Zeit.
Die Mexikaner Ontiveros/Virgen sind die Auftaktgegner für Julius Thole und Clemens Wickler beim Vier-Sterne-Turnier der World Tour in Itapema. Das Spiel beginnt um 17.10 Uhr deutscher Zeit. Es ist das erste Duell zwischen den Weltranglisten-Neunten (Thole/Wickler) und der Nummer 53. Die übrigen Teams in Pool F sind Evandro/Bruno Schmidt aus Brasilien und Saxton/O´Gorman aus Kanada.
Im Hautpfeld der Frauen geht es für Bieneck/Schneider los in Pool A gegen Heidrich/Vergé-Dépré aus der Schweiz. Ebenfalls mit einem Team aus der Schweiz (Betschart/Hüberli) bekommen es in Pool C Kim Behrens und Cinja Tillmann zu tun. Die ersten Gegner von Sandra Ittlinger und Chantal Laboureur sind in Pool H die Spanierinnen Amaranto/Lobato.
Die ersten Partien der deutschen Teams in Itapema im Überblick:
13:00 Uhr: Behrens/Tillmann vs. Betschart/Hüberli Livescore und Ergebnis
14:40 Uhr: Bieneck/Schneider vs. Heidrich/Vergé-Dépré Livescore und Ergebnis
14:40 Uhr: Ittlinger/Laboureur vs. Amaranto/Lobato Livescore und Ergebnis
17:10 Uhr: Thole/Wickler vs. Onitiveros/Virgen Livescore und Ergebnis
Im türkischen Aydin beginnt das Zwei-Sterne-Turnier am Donnerstag mit der Qualifikationsrunde. Alexander Walkenhorst und Sven Winter sind für das Hauptfeld gesetzt.