SHORTS #18: King Of The Court Special // Guest: Creator Wilco Nijland
Es geht im Rückblick um die Ergebnisse des Turniers in Doha und im Ausblick um den ersten King of the Court Aufschlag in Deutschland.
Das war: Der smart super cup in Kühlungsborn
Vom 14. - 16. August war die ranghöchste nationale Serie zum letzten Stopp vor der Deutschen Meisterschaft in Timmendorfer Strand mit dem smart super cup wieder am Bootshafen in Kühlungsborn bei Rostock zu Gast. Und das 20-jährige Jubiläum, 1995 wurde hier das erste nationale Beach-Turnier ausgetragen, hatte einiges zu bieten.
Allen voran den Turniersieg von Gernert/Kiesling: Auch mit Melanie Gernert gewinnt Elena Kiesling in Kühlungsborn. Mit 21:23, 21:14, 15:13 spielte sich das Interimsduo in den Rausch und verwehrte den an Eins gesetzten Sabrina Karnbaum/Natascha Niemczyk ihren ersten Turniersieg. Vergangenes Jahr stand sie mit Laura Ludwig ganz oben auf dem Treppchen. > weiterlesen
Bei den Männern setzten sich in einem nervenaufreibenden Endspiel die Hamburger Valentin Begemann/Lorenz Schümann gegen das U22-Nachwuchsduo Niklas Rudolf/Clemens Wickler in drei Sätzen mit 21:17, 21:23, 15:13 durch. Bronze ging an Max-Jonas Karpa/Julius Thole und Michaela Henry/Tatjana Zautys. > weiterlesen
Bezeichnend für dieses Turnier: Interimsduos, Favoritenstürze und hohes Niveau auch in Abwesenheit der Top-Duos. Diverse Indizien bestätigen die hohe Qualität der deutschen Spieler. Ein Kommentar von Ana Schanze. Weiterlesen...
So war der Samstag
Im Hauptfeld hagelte es Favoritenstürze. Weiterlesen...
Zudem dreht sich alles um Thomas Kaczmarek und sein Karriereende. Weiterlesen...
So war der Quali-Tag
Freud und Leid lagen nah beieinander am Freitag in Kühlungsborn. Verpasste Matchbälle und im siebten Anlauf geschaffte Qualifikationen: Weiterlesen...
Es geht im Rückblick um die Ergebnisse des Turniers in Doha und im Ausblick um den ersten King of the Court Aufschlag in Deutschland.
Beim Event in Düsseldorf steht die Rückrunde an: Alle Infos zum Turnier in der Übersicht.
Eine Menge Geld hätte man gewinnen können, wenn man auf das Spielerinnen-Karussell dieses Frühjahr gewettet hätte: Wie eine Olympia-Aspirantin und eine deutsche Nachwuchshoffnung für ein Turnier in Düsseldorf zusammengefunden haben.