Wenn der Spaß abhandenkommt
Mit nur 20 Jahren beendet Milan Sievers seine professionelle Karriere. Warum einer der Hoffnungsträger des deutschen Beach-Volleyballs vorerst nicht mehr auf hohem Niveau weiterspielen möchte.
Stopp Nummer sechs: Seit jeher gilt das Turnier in Binz auf der Insel Rügen als einer der schönsten Standorte der smart beach tour. Der super cup an der Seebrücke war in diesem Jahr das erste Turnier am echten Sandstrand und Auftakt für die weiteren Strand-Turniere der Saison. Den Titel holten sich bei den Frauen zum ersten Mal überhaupt Sabrina Karnbaum und Natascha Niemczyk. Bei den Männern präsentierten sich Markus Böckermann und Lars Flüggen drei Wochen vor Olympia in starker Form und holten sich Gold.
Natascha Niemczyk und Sabrina Karnbaum spielten sich beim super cup in Binz von Sensation zu Sensation. Gleich im ersten Spiel ging es für sie in den Loserpool, dort kämpften sie sich bis ins Halbfinale, wo sie wie Victoria Bieneck/Julia Großner 📰 ihre favorisierten Gegnerinnen besiegten. Im Finale waren Karnbaum/Niemczyk wieder die Außenseiterinnen, doch davon ließen sie sich nicht beeindrucken, spielten leidenschaftlich und druckvoll gegen Bieneck/Großner (27:25, 17:21,15:11), so dass sie sich nun über ihren ersten Titel auf der smart beach tour freuen können. "Ich habe dafür keine Worte", sagt Niemczyk. Madelein Meppelink und Marleen Van Iersel gewannen Bronze gegen Teresa Mersmann und Isabel Schneider.
Lars Flüggen/Markus Böckermann holten sich bei den Männern Gold gegen Tim Holler und Jonas Schröder (21:15, 21:17), die sie bereits 📰 am Samstag in den Loserpool geschickt hatten. Holler/Schröder brauchten im Halbfinale nicht anzutreten, da Alexander Walkenhorst, der es ohne Niederlage mit Yannick Harms bis in die Runde der letzten Vier geschafft hatte, wegen Schulterproblemen nicht spielen konnte. Damit belegten Sebastian Fuchs und Stefan Windscheif Rang drei. Jonathan Erdmann/Thomas Kaczmarek, 📰 die auch die Deutsche Meisterschaft zusammen spielen wollen, waren am Samstagabend überraschend gegen Paul Becker und Jan Romund ausgeschieden.
Mit nur 20 Jahren beendet Milan Sievers seine professionelle Karriere. Warum einer der Hoffnungsträger des deutschen Beach-Volleyballs vorerst nicht mehr auf hohem Niveau weiterspielen möchte.
Der Verband legt sich auf sieben Beach-Volleyball-Duos fest, die sich ihren Weg zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio erspielen sollen: Das sind die Nationalteams für die Saison 2019.
Philipp Arne Bergmann und Yannick Harms wollen von der Erfahrung ihres neuen Headcoaches Bernd Schlesinger profitieren – der 2016 schon einmal ein Duo überraschend zu den Olympischen Spielen geführt hatte.
Hier findest du die Fotos der World Tour aus den letzten Jahren. Im Fokus stehen unsere Athleten - etwas Stolz muss sein.
Zu den FotosHierzulande gibt es auch Spitzensport zu sehen. Daher heben wir die Fotos der smart beach tour auf.
Zu den FotosWer nicht mehr im Fotoalbum blättern möchte, kann sich auch den ein oder anderen Film ansehen.
Zu den Videos