Die Tickets für die Beach-Volleyball WM 2019 sind da
Du willst auf Nummer sicher gehen und auf jeden Fall im Stadion sein, wenn die Weltmeisterschaft in Hamburg läuft? Dann kannst du dir jetzt schon deine Eintrittskarte sichern.
Der WM-Titel von Laura Ludwig und Kira Walkenhorst sorgt zu unserer Freude dafür, dass die Athletinnen und die Sportart mehr Aufmerksamkeit erhalten. Wir sammeln für euch die interessantesten Beiträge.
ZDF-Experte Jonas Reckermann hat die neuen Beach-Volleyball-Weltmeisterinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst interviewt.
Trotz ihres Verletzungspechs gewinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst als erste Europäerinnen den Titel. Der Erfolg bestätigt auch ihre Trainingsarbeit abseits der Verbandsstruktur. > weiterlesen bei der Süddeutschen Zeitung
Der Trainer der Olymapisiegerinnen Ludwig/Walkenhorst ,Jürgen Wagner, hatte im ZDF-Interview ein gutes Gefühl, was die Chancen der beiden im weiteren Verlauf der K.-o.-Runde anging.
"Kubas Beachvolleyballer sind eine Attraktion dieser WM. Doch man sieht sie zu selten, weil die Regierung ihre Ausreise beschränkt. Aus Angst, sie könnten sich absetzen." > zur Zeit Online
Mit Unsicherheit blickte Veranstalter Hannes Jagerhofer auf die Beach-Volleyball-WM in Wien, das Turnier konnte jedoch dank des enormen Fan-Ansturms alle Erwartungen erfüllen. > weiterlesen bei vienna.at
„Es war nicht unser Tag”, sagte Julia Sude ohne Umschweife. Ihre Partnerin Chantal Laboureur war „einfach enttäuscht” darüber, dass die entscheidende WM-Phase auf der Wiener Donauinsel nun ohne sie über die große Beachvolleyball-Bühne geht. > online Weiterlesen beim Handelsblatt
Bei mehr als 50 Grad baggern und pritschen die Beachvolleyballer mitten in Wien spektakulär um WM-Medaillen. Trotz der Hitze verwandeln die Österreicher das Turnier für Stars und Zuschauer in eine riesige Party. Das hat Tradition. > weiterlesen bei ntv Online
Im Vorfeld der WM wurden Laura Ludwig und Kira Walkenhorst vom ZDF interviewt - und hatten da schon ein gutes Gespür für das anstehende Turnier.
Heute startet die Beachvolleyball-WM in Wien. Veranstalter Hannes Jagerhofer verteidigt Fördergelder in Millionenhöhe und den Gratiseintritt als "Imagetransfer, den kein Inserat schafft - derstandard.at/2000061898580/Jagerhofer-Mehr-als-nur-Action-in-der-SandkisteHeute startet die Beachvolleyball-WM in Wien. Veranstalter Hannes Jagerhofer verteidigt Fördergelder in Millionenhöhe und den Gratiseintritt als "Imagetransfer, den kein Inserat schafft. > weiterlesen bei Der Standard
Du willst auf Nummer sicher gehen und auf jeden Fall im Stadion sein, wenn die Weltmeisterschaft in Hamburg läuft? Dann kannst du dir jetzt schon deine Eintrittskarte sichern.
Ab 2019 wird es einen neuen Volleyball für die Halle geben – was bedeutet das für den Beach-Volleyball? Wir klären auf.
Zwischen 2009 und 2013 war Rom bereits fünf Mal Schauplatz für Turniere der World Tour. Nach der fünfjährigen Abstinenz können sich die volleyballverrückten Italiener jetzt wieder auf Beach-Volleyball der Extraklasse freuen. Vom 4. bis 8. September...
Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus: Der neue Kalender der World Tour, der Beach-Volleyball-Weltserie, für die Saison 2018/19 ist da. Das Preisgeld im Vergleich zur vergangenen Saison erhöht sich dabei um 27,3 Prozent auf fast acht Millionen...
Für das letzte Turnier vor den Europameisterschaften zieht es die internationalen Top-Teams zum Gstaad Major in die Berge, für die Techniker Beach Tour geht es erstmals an den Strand. Und dann spielen die Beacher um gleich zwei Weltmeisterschaften:...
Zwei internationale Top-Turniere waren die beste Bewerbung für das, was 2019 kommt: Hamburg wird die kommende Beach-Volleyball-Weltmeisterschaft ausrichten. Das Event soll das Wiener Turnier toppen – und das hatte 2017 Maßstäbe gesetzt.