beach-volleyball.de/Matthias Penk
am 06. Juni 2016
um 01:22 (5 Jahre)
In Hamburg geht es mit dem smart Major in Teil zwei der super-Beach-Woche, dort wird auch über Rio-Tickets entschieden. Bei den CEV Satellites in Baden und Vilnius wird es auch international, aber eine Nummer kleiner: ein Wochenausblick.
Endlich wieder ein Heimspiel für die deutschen Beach-Volleyballer! Zum ersten Mal trägt die Hansestadt Hamburg ein Turnier der FIVB World Tour aus, dann ist es gleich auch eins der Major Series. Es ist zudem das letzte Turnier, bei dem noch Punkte für die Olympiaqualifikation gesammelt werden können. Das Tennisstadion am Rothenbaum präsentiert einen Center Court und vier Nebencourts, die laut Veranstalter Frank Mackerodt auf den Hockeyfeldern daneben errichtet werden. Der Eintritt ist für alle Tage frei, ab Dienstag beginnen die Spiele mit der Qualifikation - angeführt von den frisch gekürten Europameisterinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst sind insgesamt vierzehn deutsche Teams mit dabei.
> Alle Infos zum smart Major in Hamburg
Wer qualifiziert sich für die Olympischen Spiele 2016 in Rio? Wir haben den spannenden Schlussspurt der deutschen Teams für euch aufgeschlüsselt und eine Übersicht erstellt, die zeigt, wie knapp das Rennen der deutschen Teams ist.
> Alle Infos zur Olympia-Qualifikation
Das Turnier im niederösterreichischen Baden war vor zwei Jahren noch eines der Kategorie Masters - in 2016 wird im ortsansässigen Strandbad mit einem Center-Court für 1.300 Zuschauen ein CEV Satellite ausgespielt. Im Hauptfeld spielen die maximal 24 Männer- und Frauenteams um 7.500 Euro Preisgeld. Drei deutsche Teams sind insgesamt gemeldet, einzig Tim Holler und David Poniewaz sind bereits für das Hauptfeld (beginnt Freitag) gesetzt. Bei den Frauen müssen Kim Behrens/Nadja Glenzke und Katharina Culav/Sandra Seyfferth in die Qualifikation am Donnerstag.
> Alle Infos zum CEV Satellite Baden
Mit etwas mehr als einer halben Million Einwohner ist Vilnius die Hauptstadt Litauens, beherbergt das CEV Satellite in einem Stadion für 1000 Zuschauer. Hier wurden 2011 und 2013 schon die U18- und U20-Europameister gekürt, nun spielen die Profis. Bei dem reinen Damenturnier starten maximal 16 Teams im Hauptfeld, als einziges deutsches Team starten Lisa Arnholdt und Anni Schumacher - allerdings in der Qualifikation am Donnerstag.
> Alle Infos zum CEV Satellite Vilnius