King of the Court | Crown Series 2022
Vier Tourstops in Europa, Südamerika, Australien verteilt, dazu ein Finale in Asien. King of the Court wird 2022 mit der "Crown Series" noch internationaler. Die aus dem Training beliebte Spielform bekommt mit dem "Skybox Stadion" ein würdiges zu Hause. Hamburg ist zum zweiten mal in Folge Ausrichter eines Events.
Registrierung für Ticket-Newsletter
King of the Court bietet bisher eine Registrierung für Tickets & News an. Ein konkreter Ticketverkauf hat bisher nicht gestartet. Wir halten dich aber hier auf dem Laufenden, wann es soweit ist.

King of the Court ist ...
... eine Spielform, die eigentlich darauf ausgelegt ist, die sogenannte Sideout-Situation, also den Spielaufbau aus der eigenen Annahme, zu trainieren. Es gibt 5 Teams, eine Annahme- und eine Aufschlagseite. Ein Team ist im Aufschlag, ein Team steht in der Annahme, die anderen Teams stehen in der Warteschlange hinter dem Aufschlagteam. Gewinnt das Aufschlagteam den Ballwechsel, darf es auf die Annahmeseite. Gewinnt das Team auf Annahmeseite den Ballwechsel, dann darf es nicht nur stehen bleiben, sondern bekommt auch einen Punkt.
Gespielt wurde bisher nach folgendem Prinzip: alle Teams haben 15 Minuten Zeit, Punkte zu sammeln. Am Ende gibt es nach der Runde ein erstplatziertes, ein zweitplatziertes, etc. Team. Je nach Platzierung geht es für die Teams weiter in der nächsten Phase.
Der Tour Kalender

Hamburg | King of the Court
- 23. - 26.06.2022, Hamburg

Utrecht | King of the Court
- 06. - 11.09.2022, Utrecht

Itapema | King of the Court
- 02. - 06.11.2022, Itapema

Doha | King of the Court | Finals
- 11. - 14.01.2023, Doha