Mexiko | Weltmeisterschaften 2023
- 6. - 15. Oktober 2023
- Land: Mexiko
- Zeitverschiebung: - 7 Stunden
Erstmals seit 20 Jahren findet wieder eine Beach-Volleyball WM in Südamerika statt. Die Gewinner-Teams sichern ihrer Nation einen Startplatz für die Olympischen Spiele in Paris 2024.
Wer qualifiziert sich für die WM?
Qualifiziert über | Anzahl Teams (pro Geschlecht) | ||
---|---|---|---|
Weltranglistenpunkte | 23 | ||
Kontinentalverbände | 20 (bis zu vier pro Kontinentalverband, bspw. CEV für Europa) | ||
Gastgeber | 2 | ||
Wild Cards | 3 | ||
Gesamt | 48 |
Die Titelverteidiger:innen von 2022
Anzeige
Gold | Silber | Bronze | |
---|---|---|---|
Frauen | Eduarda Santos Lisboa/Ana Patrícia Silva Ramos (BRA) | Sophie Bukovec/Brandie Wilkerson (CAN) | Svenja Müller/Cinja Tillmann (GER) |
Männer | Anders Mol/Christian Sørum (NOR) | Renato Andrew Lima de Carvalho/Vitor Gonçalves Felipe (BRA) | George Souto Maior Wanderley/André Loyola Stein (BRA) |
Die Austragungsorte sind Tlaxcala, Huamantla und Apizaco.
Die Weltmeisterschaften 2023 in Mexiko werden von volleyballworld.tv übertragen.
Der kostenlose Streaming-Dienst sportdeutschland.tv hatte sich die Übertragungsrechte für die Weltmeisterschaften in Rom gesichert. Derzeit kann man dort noch einzelne Spiele im Re-Live ansehen.
Fotos Beach-Volleyball Weltmeisterschaften 2022





