Die Beach-Volleyball Nationalteams
Auf den magischen Moment von London 2012 mit dem Olympiasieg von Julius Brink und Jonas Reckermann folgte eine überragende Leistung von Laura Ludwig und Kira Walkenhorst 2016. Spätestens seit den Olympischen Spielen in Rio sind die deutschen Beach-Volleyball-Fans erfolgsverwöhnt.
2021 wurde es zwar in Tokyo verpasst, zum dritten Mal in Folge Olympia-Gold für Deutschland zu holen, mit zwei fünften Plätzen von Margareta Kozuch / Laura Ludwig und Julius Thole / Clemens Wickler war Schwarz-Rot-Gold trotzdem in der Weltspitze vertreten.
Die Latte liegt somit hoch für die sechs nominierten Nationalteams, welche die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris anstreben werden.
Mit dabei sind fünf neu formierte und ein etabliertes Nationalteam.
Auf dieser Seite findest du die neuen Team-Konstellationen, die zusammen ihr großes Ziel von der Teilnahme an den Olympischen Spielen als Nationalteam angehen dürfen.

Stützpunkt Hamburg
Beach-Volleyball-Felder outdoor und indoor mit Möglichkeiten zur Videoanalyse und Betreuung in den Bereichen Kraftleistungsdiagnostik, Videoanalyse, Physiotherapie, Sportpsychologie, Laufbahnberatung, Ernährungsberatung – in Hamburg finden die Athleten ein optimales Umfeld vor, um sich voll auf ihren Job zu konzentrieren.
Seit 2004 ist das Trainingszentrum am Dulsberg anerkannter Bundesstützpunkt für Beach-Volleyball, hier hatten auch Laura Ludwig und Kira Walkenhorst in den Jahren vor ihrem Olympiasieg 2016 ihren Trainings- und Lebensmittelpunkt. Seit 2017 ist Hamburg der offizielle, zentrale Stützpunkt für das vom Verband geförderte Beach-Volleyball-Programm.