Crown Series 2023 | Miami Beach
- Datum: 9. - 12. März 2023
- Ort: Miami Beach, USA
- Kategorie: King of the Court
Zwischen Hollywood-Stars, dem Miami Muscle Beach und der Atlantikküste startete die Saison 2023 für die King of the Court Crown Series mit dem Event: Vodafone Queen & King of the Court Miami Beach!
Queens & Kings
Frauen | Männer | |
---|---|---|
Gold | Brandie Wilkerson & Melissa Humana-Paredes (CAN) | Kusti Nõlvak & Mart Tiisaar (EST) |
Silber | Larissa Franca Maestrini & Liliane Maestrini (BRA) | Noe Aravena & Vicente Droguett (CHI) |
Bronze | Barbora Hermannová & Marie-Sára Štochlová (CZE) | Ahmed Tijan & Cherif Younousse (QAT) |
Deutsche Teams im Turnier
Frauen | Männer |
---|---|
Schneider / Sude [Platz 6] | Ehlers / Wickler [Platz 6] |
Müller / Tillmann [Platz 5] | B. Poniewaz / Kulzer (aus in der Qualifikation) |
Anzeige
Teams, Spielplan und Ergebnisse
Herren
Hauptfeld

MIAMI BEACH
Das einzigartige Skybox-Stadion wird am South Beach zwischen 7th und 8th Street am Ocean Drive entstehen.
Die Hälfte des Stadions wird aus Skyboxen bestehen, die an einer langen und einer kurzen Seite des Stadions errichtet werden. Auf den Skyboxen wird eine VIP-Terrasse eingerichtet, auf der die Königin und der König des Hofes ein exklusives Dachterrassenerlebnis genießen können. Auf der anderen Längsseite des Stadions wird eine Tribüne mit 1000 Plätzen gebaut. Tribünentickets sind kostenlos, aber für nur 10 $ können Sie sich den besten Platz sichern.

King of the Court ist ...
... eine Spielform, die eigentlich darauf ausgelegt ist, die sogenannte Sideout-Situation, also den Spielaufbau aus der eigenen Annahme, zu trainieren. Es gibt 5 Teams, eine Annahme- und eine Aufschlagseite. Ein Team ist im Aufschlag, ein Team steht in der Annahme, die anderen Teams stehen in der Warteschlange hinter dem Aufschlagteam. Gewinnt das Aufschlagteam den Ballwechsel, darf es auf die Annahmeseite. Gewinnt das Team auf Annahmeseite den Ballwechsel, dann darf es nicht nur stehen bleiben, sondern bekommt auch einen Punkt.
Gespielt wurde bisher nach folgendem Prinzip: alle Teams haben 15 Minuten Zeit, Punkte zu sammeln. Am Ende gibt es nach der Runde ein erstplatziertes, ein zweitplatziertes, etc. Team. Je nach Platzierung geht es für die Teams weiter in der nächsten Phase.