Die richtige Kleidung beim Beach-Volleyball: Tipps und Tricks für jedes Wetter
Wer beim Beach-Volleyball bequeme und funktionelle Kleidung trägt, kann sich frei bewegen, und fühlt sich bei jedem Wetter auf dem Court wohl. Mit diesen Tipps bist du immer passend gekleidet im Sand:

Heißes und sonniges Wetter
Die Schön-Wetter Beacher:innen unter uns wissen Bescheid - weniger ist in diesem Fall mehr. Trag am besten leichte und atmungsaktive Kleidung wie (Bikini-)shorts, Tanktops und Sport-BHs aus feuchtigkeitsableitenden Materialien. Eine Sonnenbrille und ein Hut können dich ebenfalls vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützen.

Regnerisches Wetter
Wenn du bei Regenwetter spielst, solltest du wasserdichte Jacken und Hosen tragen, um dich trocken zu halten. Um dein Gesicht vor dem Regen zu schützen eignen sich Caps. Bei uns im Shop findest du einige Modelle.

Kühleres Wetter
Zu kühlerem und windigem Wetter kann es bei unseren Nord- und Ostsee Beachcamps schnell mal kommen. Daher solltest du auf leichte Jacken, langärmelige Shirts, Jogginghosen und Leggings aus schweißableitenden Stoffen setzen, die dich warm und trocken halten. Auch ein freshes Stirnband oder eine Mütze können nicht nur cool aussehen, sondern auch deinen Kopf und die Ohren warmhalten.
Was ist eigentlich wenn der Wind mal etwas stärker weht beim Beach-Volleyball? Tipps und Tricks findest du hier.

Accessoires
Bei allen Wetterbedingungen bieten sich außerdem Sandsocken an, denn sie schützen deine Füße vor Hitze, Kälte, spitzen Gegenstände und machen somit jedes Beachfeld wetterunabhängig bespielbar. Um all' deine Accessoires und Kleidungsstücke zu verstauen haben wir den ganz neuen Rolltop Albena für dich entworfen.

Cap Soma Bay
Du bist am Strand, neben dir liegt ein Beach-Volleyball und du genießt die Sonne in deinem Gesicht. Viel schöner geht es kaum! Außer, du hast die neue Cap Soma Bay auf und siehst nicht nur stylisch aus, sondern schützt auch deine Augen vor dem grellen Licht!