Hummus

Mega lecker, gesund und einfach in der Zubereitung = Hummus:

  • 1 Dose (400 g) Kichererbsen (abgespült und abgetropft) oder 1 1/2 Tassen gekochte Kichererbsen
  • 1/4 Tasse Tahini (Sesampaste)
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz nach Geschmack
  • 2-3 Esslöffel Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optional: Paprikapulver, Olivenöl und frische Kräuter zum Garnieren

Kichererbsen gut waschen, alles miteinander pürieren & mit Karotten, Kohlrabi und Paprika-Sticks servieren.

Lese-Tipp: Beach-Team Huster/Pfretzschner haben uns bereits einen Einblick in ihre Ernährung an einem Turniertag gewährt.

Dunkle Schokolade

Jeder kennt's, manchmal braucht es einfach ein Stück Schokolade als Nervennahrung. Dabei solltest du aber eher auf dunkle Schokolade zurückgreifen, denn diese hat einen höheren Kakaoanteil im Vergleich zu Milchschokolade. Außerdem hat dunkle Schokolade einen geringeren Zuckergehalt. Ein niedrigerer Zuckergehalt kann nämlich dazu beitragen, Blutzuckerschwankungen zu reduzieren und das Risiko von Insulinresistenz zu verringern.

Chips - aber gesund!

Der Inbegriff von Snacks - Chips! Jedem von uns ist bewusst, dass so eine Tüte Chips nicht wirklich gesund ist. Es gibt aber einige Möglichkeiten, wie du dir gesunde Chips zubereiten kannst:

(Süß-)kartoffelchips:

  • Schneide (Süß-)kartoffeln in dünne Scheiben.
  • Lege die Scheiben auf ein Backblech und beträufele sie mit Olivenöl.
  • Würze nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder Gewürzen.
  • Backe sie im Ofen bei etwa 180 Grad Celsius, bis sie knusprig sind.

Diese Variante kannst du auch mit Rote Bete, Pastinaken oder Karotten machen.

Banane-/Apfelchips:

  • Schneide Bananen/Äpfel in dünne Scheiben.
  • Lege sie auf ein Backblech und beträufele sie mit Zitronensaft, um das Braunwerden zu verhindern.
  • Backe sie im Ofen bei niedriger Temperatur, bis sie trocken und knusprig sind.

Nüsse & Obst

Nüsse und Obst sind ein hervorragender Snack für jeden Sportler und das, aus gleich mehreren Gründen. 

Neben dem Klassiker Bananen, ist Obst in welcher Form auch immer, eine ausgezeichnete Wahl als Snack für Sportler:innen. Obst enthält natürlichen Zucker, der eine schnelle Energiequelle für den Körper darstellt. Dies ist besonders vorteilhaft vor oder während des Trainings, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Nüsse wiederum enthalten Protein, das wichtig für die Muskelregeneration und den Muskelaufbau ist, besonders nach intensivem Training. Darüber hinaus sind Nüsse und Obst reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und dazu beitragen können, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Dies ist besonders wichtig für Sportler:innen, um eine gleichmäßige Energieversorgung sicherzustellen.

Der perfekte Snackteller im Winter = Mandarinen, Erdnüsse, getrocknete Apfelscheiben & Walnüsse

Bananenbrot

Der Hype um das Bananenbrot ist wirklich berechtigt, denn es ist einfach zuzubereiten, gesund und ist ein optimaler Snack für jeden Sportler. Dieses Rezept kann jeder nachbacken:

Zutaten:

  • 3 reife Bananen, zerdrückt
  • 2 Eier
  • 1/3 Tasse geschmolzenes Kokosöl oder ein anderes Pflanzenöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 1 1/2 Tassen Vollkornmehl (kann auch Hafermehl oder Mandelmehl sein)
  • Optional: 1/2 Teelöffel Zimt oder andere Gewürze
  • Optional: Nüsse oder Rosinen

Alles zusammenmischen, bei 180° Grad für 45-50 Min. backen, abkühlen lassen und mit Erdnussmus genießen.

Joghurt/Skyr

Joghurt/Skyr ist eine gesunde Wahl für einen Snack, egal ob zum Frühstück, vor oder nach dem Sport. Joghurt/Skyr ist eine gute Quelle für hochwertiges Protein, das wichtig für die Muskelerholung, den Muskelaufbau und die Aufrechterhaltung der Muskelmasse ist. Außerdem enthält Joghurt/Skyr häufig probiotische Bakterien, die die Darmgesundheit fördern können. Ein gesunder Darmtrakt ist wichtig für eine effiziente Nährstoffaufnahme und kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken. Joghurt/Skyr ist leicht verdaulich, und kann daher eine gute Option sein, wenn ein schneller, aber leichter Snack vor oder nach dem Training benötigt wird.

P.S. : Joghurt lässt sich natürlich richtig gut mit Obst kombinieren.

Anzeige

Ohne Urlaubstage ins Beach-Camp

Jeden Tag Beach-Camp! Das ist natürlich nur eine Traumvorstellung – vor allem, wenn man nur begrenzte Urlaubstage bei der Arbeit hat. Beachte diese Tipps...

Überwintern

Den Winter verkürzen

Winterfrust? 10 Tipps, wie du die Zeit bis zur Beach-Saison übersteht.

Beach-Volleyball am Wochenende

Du hast Lust auf einen Kurzurlaub im Sand mit netten Mitspielern und professionellem Training bei einem Top-Trainer - und das irgendwo in deiner Nähe? Dann ab zum Wochenendkurs!