
Thai-Curry: gesund und schnell
Wir stellen dir jetzt unsere Lieblingsvariante vor, aber im Grunde kannst du das Rezept auch vergan, mit jeder Fleischsorte und jeder Gemüsevariante, die dir schmeckt, zubereiten. Wie oben schon beschrieben, könntest du das Hähnchenfleisch bereits angebraten und die Paprika geschnitten vorbereitet haben.
Zubereitung
Fleisch und Paprika in der Pfanne erwärmen, dann eine Dose Kokosnussmilch, Ananasstücke, eine Handvoll Cashew-Nüsse hinzugeben und das Ganze mit roter Currypaste und etwas Salz oder Gemüsebrühe abschmecken. Wer beim Reiskochen keine Zeit verlieren will, wirft einfach eine Handvoll Wok-Nudeln in die Pfanne dazu. Diese sind in drei Minuten fertig.
Shopping List
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in feine Streifen schneiden (oder vegane Alternative verwenden)
- 1 EL Currypaste (rote)
- 400ml Kokosmilch, ungesüßt, cremig
- 2 Paprikaschoten
- 1 Hand voll Cashew-Nüsse
- Ananas: halbe große Dose oder kleine Dose
- (gute Ergänzung: Frühlingszwiebeln, Ingwer)

Profitipp
"Ich koche sehr gerne mit Kokosnussmilch. Das ist immer lecker und geht schnell. Zum Beispiel Hähnchen, grünen Spagel und Quinoa gewürzt mit Kurkuma und Curry. Übrigens nutze ich auch überwiegen Kokosnussöl in der Küche.“
- Laura Ludwig
Olympiasiegerin 2016