Bald geht es endlich wieder raus in den Sand! Bist du schon fit für den Saisonstart? Wir verraten dir, wie du die verbleibende Zeit optimal nutzen kannst.
Während der eine fleißig im Fitness-Studio war, ist der andere in den Winterschlaf gefallen und zur Couch-Potato mutiert. Wie dein Trainingsplan in den nächsten Wochen aussieht, hängt natürlich von deiner Ausgangslage ab. Wo findest du dich am meisten wieder, wie sieht dein aktueller Fitness-Zustand aus?
Die Winterstarre hat dich erwischt und du hast noch nichts für deine Fitness getan? Kein Grund zur Sorge, noch ist es nicht zu spät. Mit wenig Zeitaufwand kannst du in den nächsten Wochen deine Kondition deutlich verbessern. Wichtig ist es, mit den Grundlagen zu beginnen und dran zu bleiben. Legen wir los. Wenn du unseren Tipp zur Periodisierung des Athletiktrainings noch nicht gelesen hast oder dir unter "Extensiven und Intensiven Intervallen" nichts vorstellen kannst, ließ dir bitte im ersten Schritt den Wintertrainingsplan hier durch . Falls du deinen Saisonstart etwas nach hinten verschieben kannst, ist das ein guter Plan für dich. Wenn du aber schon bald ins Beachcamp fliegst und dich dort auf das Techniktraining konzentrieren möchtest, dann musst du die einzelnen Phasen schneller durchlaufen, um rechtzeitig in Form zu sein.
Die im Trainingsplan genannten Inhalte sind für einen Monat ausgelegt. Wenn du sie nun auf zwei bis drei Wochen komprimierst, wirst du bis zum Saisonstart trotzdem noch deutliche Fortschritte machen.
Eine andere Möglichkeit, beim Beachcamp nicht nach jedem Ballwechsel atemlos im Sand zu liegen, ist ein straffes Trainingsprogramm, bei dem du verschiedene Inhalte gleichzeitig trainierst. Schon klar, nicht jeder ist Profisportler und kann täglich trainieren, aber mit zwei Einheiten unter der Woche und einer am Wochenende kannst du große Fortschritte erzielen. Dafür müssen die Inhalte schon sehr früh sehr spezifisch auf Beach-Volleyball angepasst sein.
Unser Vorschlag für deinen Trainingsplan:
Du hast in den letzten Wochen Sport gemacht, aber nicht gebeacht? Sprich, du hast etwas Grundlagenausdauer? Dann kannst du in unseren Trainingsplan an der entsprechenden Stelle, z.B. bei den extensiven oder intensiven Intervallen, einsteigen. Hier findest du den Winter-Trainings-Plan:
Zur Trainingsplanung
Du bist gerade in der Halle oder im besten Fall in der Beachhalle im Training? Super, dann hast du natürlich die besten Voraussetzungen.
Beim Beach-Volleyballtraining solltest du dann nun beginnen, bewusst intensive Intervalle hinzuzunehmen. Steige in unserem Trainingsplan an der entsprechenden Stelle (siehe "Januar") ein. Hier findest du den Winter-Trainings-Plan:
Zur Trainingsplanung
Hansi Huber unterstützt seit zehn Jahren Beach-Volleyballteams auf der World Tour und beschäftigte sich von Beginn an intensiv mit deren Athletiktraining. Unter anderem hat er eine Olympiateilnahme in Rio 2016 (9. Rang) mit dem Team um seinen Bruder Xandi Huber zu verzeichnen und arbeitet derzeit am Olympiastützpunkt in Berlin als Krafttrainer mit den deutschen Nachwuchsteams.
Seine Leidenschaft sind die Camps der Beach Academy, bei denen er schon seit 2012 regelmäßig dabei ist.
Trainerprofil bei der Beach-Academy: Hansi Huber